Vegetationszone
Vegetationszone (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Vegetationszone | die Vegetationszonen |
Genitiv | der Vegetationszone | der Vegetationszonen |
Dativ | der Vegetationszone | den Vegetationszonen |
Akkusativ | die Vegetationszone | die Vegetationszonen |
Worttrennung:
- Ve·ge·ta·ti·ons·zo·ne, Plural: Ve·ge·ta·ti·ons·zo·nen
Aussprache:
- IPA: [veɡetaˈt͡si̯oːnsˌt͡soːnə]
- Hörbeispiele: Vegetationszone (Info), Vegetationszone (Info)
Bedeutungen:
- [1] nach bestimmten Kriterien der Vegetation festgelegter Bereich, Gebiet mit besonderer, typischer Vegetation
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vegetation und Zone mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Zone
Beispiele:
- [1] „In alter Geschäftigkeit arbeitete er an einer Aufrißkarte des Kontinents. Er verzeichnete die Vegetationszonen, den in zunehmender Höhe absinkenden Luftdruck, das Ineinanderfließen der Gesteine im Berginneren.“[1]
- [1] „Durch die Alpenschilderungen Rousseaus findet eine weitere ästhetische Besonderheit der Bergwelt Eingang in die kulturelle Tradition: die Vorstellung des Gebirges als eines Panoramas unterschiedlicher, ja gegensätzlicher Siedlungsräume und Vegetationszonen.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vegetationszone“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vegetationszone“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vegetationszone“
- [*] The Free Dictionary „Vegetationszone“
- [1] Duden online „Vegetationszone“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.