Velours

Velours (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Velours die Velours
Genitiv des Velours der Velours
Dativ dem Velours den Velours
Akkusativ den Velours die Velours

Nebenformen:

Velour[1][2]

Worttrennung:

Ve·lours, Plural: Ve·lours

Aussprache:

IPA: [vəˈluːɐ̯], [veˈluːɐ̯], Genitiv: [vəˈluːɐ̯], [veˈluːɐ̯], [vəˈluːɐ̯s], [veˈluːɐ̯s], Plural: [vəˈluːɐ̯s], [veˈluːɐ̯s][3]
Hörbeispiele:  Velours (Info),  Velours (Info), Plural:
Reime: -uːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Textilie mit samtartiger, weicher Oberfläche

Herkunft:

Entlehnung im 19. Jahrhundert von französisch velours  fr „Samt“[4]

Oberbegriffe:

[1] Textilie

Beispiele:

[1] Der Wagen hat Sitzbezüge aus Velours.
[1] „Ingibjörn nahm ein Tuch und putzte seine Brille, bevor er sie in ein mit Velours bezogenes Etui legte.“[5]

Wortbildungen:

[1] Veloursleder, Perlonvelours

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Velours
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Velours
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVelours
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Velours
[1] The Free Dictionary „Velours

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Velour
  2. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Velour“ auf wissen.de
  3. Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Seite 877
  4. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Velours
  5. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 231. Isländisch 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Velo
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.