Verbandsbuch
Verbandsbuch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Verbandsbuch | die Verbandsbücher |
Genitiv | des Verbandsbuchs des Verbandsbuches |
der Verbandsbücher |
Dativ | dem Verbandsbuch dem Verbandsbuche |
den Verbandsbüchern |
Akkusativ | das Verbandsbuch | die Verbandsbücher |
Worttrennung:
- Ver·bands·buch, Plural: Ver·bands·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈbant͡sˌbuːx]
- Hörbeispiele: Verbandsbuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Dokumentation in Betrieben, Behörden, Schulen und Kindertagesstätten, in der jede geleistete Erste-Hilfe-Maßnahme schriftlich aufgezeichnet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verband und Buch sowie dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] „Wer kümmert sich um den Verbandskasten? Wer pflegt ihn und führt das Verbandsbuch? Wie ist organisiert, dass alle Erste-Hilfe-Leistungen in das Verbandsbuch eingetragen werden? Wer wertet das Verbandsbuch aus, um Schwerpunkte zu erkennen?C[1]
- [1] „Wird ein Verbandsbuch geführt? Gibt es eine Organisation zur Prüfung und Wartung der Technik vor Ort? Bestehen klare Anweisungen zur Problemmeldung? Gibt es ein Meldesystem nach Unfällen […]?„[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Verbandbuch“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Josef Merdian: Arbeitsschutzaudits: Leitfaden für die betriebliche Praxis (Praxis : Arbeitsschutz, Umweltschutz), 2011 (Beuth Verlag), ISBN 3410213880, Seite 70
- ↑ Peter Hartung: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Büro - Band 1, 10. Auflage 2000 (WEKA Media GmbH & Co. KG), ISBN 3811180223, Seite 14
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Schubverband, Verbandbuchs
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.