Vergaser
Vergaser (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vergaser | die Vergaser |
Genitiv | des Vergasers | der Vergaser |
Dativ | dem Vergaser | den Vergasern |
Akkusativ | den Vergaser | die Vergaser |
Worttrennung:
- Ver·ga·ser, Plural: Ver·ga·ser
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈɡaːzɐ]
- Hörbeispiele: Vergaser (Info)
- Reime: -aːzɐ
Bedeutungen:
- [1] Technik, Kraftfahrzeugtechnik: Teil eines Verbrennungsmotors, der ein brennfertiges Kraftstoff-Luft-Gemisch herstellt
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm von vergasen mit dem Ableitungsmorphem -er
Unterbegriffe:
- [1] Dell'Orto-Vergaser, Doppelkörpervergaser, Drehschiebervergaser, Drosselklappenvergaser, Fallstromvergaser, Flachstromvergaser (Horizontalvergaser), Lamellendrosselvergaser, Schiebervergaser, Steigstromvergaser (Vertikalvergaser), Schrägstromvergaser
Beispiele:
- [1] Er hat das Motorrad in die Werkstatt gebracht, weil die Drosselklappe am Vergaser wieder kaputt ist.
- [1] „Das Gehäuse der Benzineinspritzung sieht aus wie die Vergaser aus früheren Jahrzehnten, und den Abgaskatalysator haben die Ingenieure geschickt unter dem Triebwerk versteckt, um den klassischen Schwung der Auspuffrohre nicht zu ruinieren.“[1]
Wortbildungen:
- Vergaserbrand, Vergaserdurchlass, Vergaserdüse, Vergasereinstellung, Vergasergehäuse, Vergasergestänge, Vergaserkraftstoff, Vergasermotor, Vergaserzug
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vergaser“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vergaser“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vergaser“
- [1] The Free Dictionary „Vergaser“
- [1] Duden online „Vergaser“
Quellen:
- ↑ Warum die Motorrad-Legende Triumph überlebt hat. Abgerufen am 20. Januar 2020.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: vergrase, Versager
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.