Verhörzelle

Verhörzelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Verhörzelle die Verhörzellen
Genitiv der Verhörzelle der Verhörzellen
Dativ der Verhörzelle den Verhörzellen
Akkusativ die Verhörzelle die Verhörzellen

Worttrennung:

Ver·hör·zel·le, Plural: Ver·hör·zel·len

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈhøːɐ̯ˌt͡sɛlə]
Hörbeispiele:  Verhörzelle (Info)

Bedeutungen:

[1] Zelle, in der Verhöre durchgeführt werden

Oberbegriffe:

[1] Zelle

Beispiele:

[1] „Die Verhörzelle war eng und feucht, an den schimmeligen Wänden lief in langen Tropfen Kondenswasser herab.“[1]
[1] „In den Verhörzellen der Spezialeinheit redete jeder, ohne es zu wollen, hätte sie mein Geheimnis verraten.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Verhörzelle
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verhörzelle
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerhörzelle

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 412.
  2. Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 20.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.