Verkaufsplan

Verkaufsplan (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Verkaufsplan die Verkaufspläne
Genitiv des Verkaufsplanes
des Verkaufsplans
der Verkaufspläne
Dativ dem Verkaufsplan
dem Verkaufsplane
den Verkaufsplänen
Akkusativ den Verkaufsplan die Verkaufspläne

Worttrennung:

Ver·kaufs·plan, Plural: Ver·kaufs·plä·ne

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkaʊ̯fsˌplaːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorsatz, etwas zu verkaufen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Verkauf und Plan sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Plan

Beispiele:

[1] „Ich hätte gern gewusst, woher Sara von meinen Verkaufsplänen wusste.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verkaufsplan
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verkaufsplan
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Verkaufsplan
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verkaufsplan
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerkaufsplan

Quellen:

  1. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Zitat Seite 50. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.