Verkehrsstraße
Verkehrsstraße (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Verkehrsstraße | die Verkehrsstraßen |
Genitiv | der Verkehrsstraße | der Verkehrsstraßen |
Dativ | der Verkehrsstraße | den Verkehrsstraßen |
Akkusativ | die Verkehrsstraße | die Verkehrsstraßen |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Verkehrsstrasse
Worttrennung:
- Ver·kehrs·stra·ße, Plural: Ver·kehrs·stra·ßen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌʃtʁaːsə]
- Hörbeispiele: Verkehrsstraße (Info)
Bedeutungen:
- [1] Straße, die für den Verkehr bestimmt ist
Oberbegriffe:
- [1] Straße
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Innenstadt wird im Süden vom Hafengelände und im Norden von einer Verkehrsstraße begrenzt.“[1]
- [1] „Verwinkelte Gassen und Gäßchen zweigten, soweit sich erkennen ließ, von der breiten Verkehrsstraße ab, die sich schneckenförmig zu einem fünfeckigen Platz wand.“[2]
Übersetzungen
[1] Straße, die für den Verkehr bestimmt ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verkehrsstraße“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verkehrsstraße“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verkehrsstraße“
- [1] Duden online „Verkehrsstraße“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.