Versicherungspolice
Versicherungspolice (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Versicherungspolice | die Versicherungspolicen |
Genitiv | der Versicherungspolice | der Versicherungspolicen |
Dativ | der Versicherungspolice | den Versicherungspolicen |
Akkusativ | die Versicherungspolice | die Versicherungspolicen |
Worttrennung:
- Ver·si·che·rungs·po·li·ce, Plural: Ver·si·che·rungs·po·li·cen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈzɪçəʁʊŋspoˌliːsə], [fɛɐ̯ˈzɪçəʁʊŋspoˌliːs]
- Hörbeispiele: Versicherungspolice (Info), Versicherungspolice (Info)
Bedeutungen:
- [1] Urkunde über den Abschluss/das Bestehen einer Versicherung
Herkunft:
- Determinativkompositumaus den Substantiven Versicherung und Police sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] österreichisch: Polizze, Versicherungspolizze
- [1] Police, Versicherungsschein
Beispiele:
- [1] „Die Preise für Versicherungspolicen steigen.“[1]
- [1] „Schalck holt eine Versicherungspolice aus dem Aktenkoffer und knallt sie auf den Tisch.“[2]
Übersetzungen
[1] Urkunde über den Abschluss/das Bestehen einer Versicherung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Versicherungspolice“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versicherungspolice“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Versicherungspolice“
- [1] The Free Dictionary „Versicherungspolice“
- [*] Duden online „Versicherungspolice“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.