Verteidigungswaffe

Verteidigungswaffe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Verteidigungswaffe die Verteidigungswaffen
Genitiv der Verteidigungswaffe der Verteidigungswaffen
Dativ der Verteidigungswaffe den Verteidigungswaffen
Akkusativ die Verteidigungswaffe die Verteidigungswaffen

Worttrennung:

Ver·tei·di·gungs·waf·fe, Plural: Ver·tei·di·gungs·waf·fen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtaɪ̯dɪɡʊŋsˌvafə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Waffe, die zur Verteidigung eingesetzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Verteidigung und Waffe sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Defensivwaffe

Gegenwörter:

[1] Angriffswaffe, Offensivwaffe

Oberbegriffe:

[1] Verteidigungseinrichtung, Waffe

Beispiele:

[1] „Obwohl die jungen Fleischfresser fast doppelt so groß waren wie der Pflanzenfresser, hielten sie Abstand und wagten nur zaghafte Angriffe während ihre Beute sich zusammenkauerte und ihre Verteidigungswaffen gegen sie richtete.“[1]
[1] „LANCE (Laser Advancement for Next Generation Compact Environment) ist Teil des SHiELD-Programms (Self-protect High Energy Laser Demonstrator) der USAF und zielt, wie der Name schon sagt, darauf ab, keine Angriffswaffe, sondern eine Verteidigungswaffe zu entwickeln.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verteidigungswaffe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verteidigungswaffe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verteidigungswaffe
[1] Duden online „Verteidigungswaffe

Quellen:

  1. Michael Gerard Bauer: Der Kampf der Dino-Ritter. Deutscher Taschenbuch Verlag dtv, München 2012 (übersetzt von Ute Mihr), ISBN 978-3-423-62531-9, Seite 17.
  2. Die US Air Force erhält ihren ersten Laser für Kampfjets. In: aeroflap.com.br. 12. Juli 2022, abgerufen am 15. Juni 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.