Vertierung
Vertierung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Vertierung | die Vertierungen |
Genitiv | der Vertierung | der Vertierungen |
Dativ | der Vertierung | den Vertierungen |
Akkusativ | die Vertierung | die Vertierungen |
Worttrennung:
- Ver·tie·rung, Plural: Ver·tie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Vertierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Vorgang der Umwandlung des Menschen zum Tier
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs vertieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Beispiele:
- [1] „…Ausdruckszeichen der Vertierung selbst wie der Reduktion von Personen auf bloße Sexualzeichen, wie etwa in jener Sekunde, in der eines der Mädchen sich so hinstreckt, daß die Person im Hinstrecken verschwindet und nur die anale Zone wie ein weißes Signal der Obszönität sichtbar bleibt.“[1]
Übersetzungen
[1] Vorgang der Umwandlung des Menschen zum Tier
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Vertierung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertierung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vertierung“
Quellen:
- ↑ Dieter Biallas: Zeitmosaik. In: Zeit Online. Nummer 33, 1976, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 14. September 2015).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.