Verwaltungsgebäude
Verwaltungsgebäude (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Verwaltungsgebäude | die Verwaltungsgebäude |
Genitiv | des Verwaltungsgebäudes | der Verwaltungsgebäude |
Dativ | dem Verwaltungsgebäude | den Verwaltungsgebäuden |
Akkusativ | das Verwaltungsgebäude | die Verwaltungsgebäude |
Worttrennung:
- Ver·wal·tungs·ge·bäu·de, Plural: Ver·wal·tungs·ge·bäu·de
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈvaltʊŋsɡəˌbɔɪ̯də]
- Hörbeispiele: Verwaltungsgebäude (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauwerk, in dem sich die Verwaltung befindet
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Verwaltungsbau, Verwaltungshaus
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] „Das bestehende Verwaltungsgebäude der Deutschen Messe AG ist um einen Neubau erweitert worden.“[1]
- [1] „Im Januar 1880 zerschneiden erste Straßen die Wildnis, stehen ein Verwaltungsgebäude, Häuser und Maultierställe, gebaut aus Fertigteilen einer Londoner Firma.“[2]
Übersetzungen
[1] Bauwerk, in dem sich die Verwaltung befindet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Verwaltungsgebäude“
- [1] Duden online „Verwaltungsgebäude“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verwaltungsgebäude“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Verwaltungsgebäude“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verwaltungsgebäude“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.