Videopoker
Videopoker (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Videopoker | — |
Genitiv | des Videopokers | — |
Dativ | dem Videopoker | — |
Akkusativ | das Videopoker | — |
Worttrennung:
- Vi·deo·po·ker, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈviːdeoˌpoːkɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Pokervariante, die an Spielautomaten gespielt und in vielen Casinos und Spielhallen angeboten wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Video und Poker
Oberbegriffe:
- [1] Poker
Beispiele:
- [1] „Sie kannte ein paar Leute, die in die Stadt gezogen waren und später nach Hause zurückkehren mussten, weil sie ihre Gehaltsschecks an Automaten oder beim Videopoker verzockt hatten.“[1]
Übersetzungen
[1] Pokervariante
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Videopoker“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Videopoker“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Videopoker“
Quellen:
- ↑ Wrath James White: Der Totenerwecker. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-86552-221-4, Seite 118 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.