Viennale
Viennale (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Viennale | die Viennalen |
Genitiv | der Viennale | der Viennalen |
Dativ | der Viennale | den Viennalen |
Akkusativ | die Viennale | die Viennalen |
Worttrennung:
- Vi·en·na·le, Plural: Vi·en·na·len
Aussprache:
- IPA: [viɛˈnaːlə]
- Hörbeispiele: Viennale (Info)
- Reime: -aːlə
Bedeutungen:
- [1] jedes Jahr in Wien stattfindendes Filmfestival
Oberbegriffe:
- [1] Filmfestspiele
Beispiele:
- [1] Zur diesjährigen Viennale werden wieder einige Prominente aus aller Welt erwartet.
- [1] „Die Viennale hat stattgefunden – das war am wichtigsten: Es gab gute Specials, nicht ganz so mannigfaltiges Gegenwartskino und Preise für Hubert Sauper und Yulene Olaizola“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] diesjährige Viennale
Wortbildungen:
- [1] Viennale-Direktor
Übersetzungen
[1] jedes Jahr in Wien stattfindendes Filmfestival
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Viennale“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Viennale“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Viennale“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Viennale“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Biennale
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.