Vienne

Vienne (Deutsch)

Substantiv, n, Eigenname

Singular Plural
Nominativ (das) Vienne
Genitiv (des Vienne)
(des Viennes)

Viennes
Dativ (dem) Vienne
Akkusativ (das) Vienne

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Vienne“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Vienne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [vi̯ɛn]
Hörbeispiele:  Vienne (Info)

Bedeutungen:

[1] französische Stadt in der Dauphiné

Oberbegriffe:

[1] Stadt

Beispiele:

[1] „In Vienne gibt es heute immer noch Reste römischer Bauwerke.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Vienne (Isère)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVienne

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Vienne (Isère)

Substantiv, f, Eigenname

Singular Plural
Nominativ die Vienne
Genitiv der Vienne
Dativ der Vienne
Akkusativ die Vienne

Worttrennung:

Vienne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [vi̯ɛn]
Hörbeispiele:  Vienne (Info)

Bedeutungen:

[1] Fluss in Frankreich

Oberbegriffe:

[1] Fluss

Beispiele:

[1] Da fließt die Vienne.
[1] Vienne liegt nicht an der Vienne.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Vienne (Fluss)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVienne

Vienne (Französisch)

Substantiv, f, Toponym

Singular Plural
la Vienne

Worttrennung:

Vienne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [vjɛn]
Hörbeispiele:  Vienne (Paris) (Info)
Reime: -ɛn

Bedeutungen:

[1] Fluss in Frankreich: Vienne

Oberbegriffe:

[1] rivière

Beispiele:

[1] La Vienne est une rivière française.
Die Vienne ist ein französischer Fluss.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Vienne (rivière)
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1755

Substantiv, Toponym

Singular Plural
Vienne

Worttrennung:

Vienne

Aussprache:

IPA: [vjɛn]
Hörbeispiele:  Vienne (Paris) (Info)
Reime: -ɛn

Bedeutungen:

[1] Hauptstadt von Österreich: Wien
[2] Stadt in Frankreich: Vienne

Herkunft:

[2] lateinisch: Vienna

Oberbegriffe:

[1] capitale, ville
[2] chef-lieu, ville

Beispiele:

[1] Vienne est la capitale de l’Autriche.
Wien ist die Hauptstadt von Österreich.
[1] Habitez-vous à Vienne?
Wohnen Sie in Wien?
[2] Pendant dix ans, nous avons vécu à Vienne.
Zehn Jahre lang lebten wir in Vienne.

Wortbildungen:

[1, 2] viennois, Viennois, Viennoise

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Vienne (Autriche)
[2] Französischer Wikipedia-Artikel „Vienne (Isère)
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „Vienne
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „Vienne
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1755–1756
[2] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1755

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vienne, vigne, Vivienne, Wien
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.