Vietnam-Krieg
Vietnam-Krieg (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vietnam-Krieg | — |
Genitiv | des Vietnam-Kriegs des Vietnam-Krieges |
— |
Dativ | dem Vietnam-Krieg | — |
Akkusativ | den Vietnam-Krieg | — |
Worttrennung:
- Vi·et·nam-Krieg, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [vi̯ɛtˈnamˌkʁiːk], [vi̯ɛtˈnaːmˌkʁiːk]
- Hörbeispiele: Vietnam-Krieg (Info) Vietnam-Krieg (Info), —
Bedeutungen:
- [1] Geschichte: von 1945 bis 1975 dauernder bewaffneter Konflikt in Vietnam
Beispiele:
- [1] „Kästner marschiert bei Ostermärschen mit, protestiert gegen den Vietnam-Krieg.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Vietnamkrieg“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Vietnam-Krieg“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vietnam-Krieg“
Quellen:
- ↑ Anatol Regnier: Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus. 2. Auflage. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77183-7, Seite 302. 1. Auflage 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.