Vilnius
Vilnius (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Vilnius | — |
Genitiv | (des Vilnius) Vilnius’ |
— |
Dativ | (dem) Vilnius | — |
Akkusativ | (das) Vilnius | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Vilnius“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Vil·ni·us, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪlnɪ̯ʊs]
- Hörbeispiele: Vilnius (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt von Litauen
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Großstadt, Hauptstadt, Stadt
Beispiele:
- [1] Vilnius liegt unweit der Grenze zu Belarus.
- [1] „In einer Krypta der Kathedrale von Vilnius haben Forschende die lange verschollenen Insignien polnischer und litauischer Herrscher wiederentdeckt.“[1]
Wortbildungen:
- Vilniuser, Vilniuserin
Übersetzungen
[1] Hauptstadt von Litauen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Vilnius (Litauisch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Vilnius | — |
Genitiv | Vilniaus | — |
Dativ | Vilniui | — |
Akkusativ | Vilnių | — |
Instrumental | Vilniumi | — |
Lokativ | Vilniuje | — |
Vokativ | Vilniau | — |
Worttrennung:
- Vil·nius
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Vilnius (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt von Litauen; Vilnius, Wilna
Oberbegriffe:
- [1] sostinė
Beispiele:
- [1] Mano šeima gyvena Vilniuje.
- Meine Familie lebt in Vilnius.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Litauischer Wikipedia-Artikel „Vilnius“
- ↑ Karin Schlott: 500 Jahre alte Königskronen lagen in Geheimversteck. In: Spektrum.de. 14. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.