Vizekönig

Vizekönig (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Vizekönig die Vizekönige
Genitiv des Vizekönigs der Vizekönige
Dativ dem Vizekönig den Vizekönigen
Akkusativ den Vizekönig die Vizekönige

Worttrennung:

Vi·ze·kö·nig, Plural: Vi·ze·kö·ni·ge

Aussprache:

IPA: [ˈfiːt͡səˌkøːnɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die einen Monarchen vertritt, Stellvertreter eines Monarchen

Beispiele:

[1] „Der berühmte indische Poet Mohammed Eqbal beschrieb Afghanistan als das ‹Herz Asiens›, während Lord Curzon, der britische Vizekönig Indiens im frühen 20. Jahrhundert, Afghanistan den ‹Hahnenkampfplatz Asiens› nannte.“[1]
[1] „Und der Taiko persönlich hatte unseren Vizekönig in Manila gebeten, Franziskanermönche sowie einen Gesandten nach Japan zu schicken.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Vizekönig
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vizekönig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vizekönig
[1] Duden online „Vizekönig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVizekönig

Quellen:

  1. Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78467-5, Seite 28.
  2. James Clavell: Shogun. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-442-35618-0, Seite 224.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.