Vogelkadaver
Vogelkadaver (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vogelkadaver | die Vogelkadaver |
Genitiv | des Vogelkadavers | der Vogelkadaver |
Dativ | dem Vogelkadaver | den Vogelkadavern |
Akkusativ | den Vogelkadaver | die Vogelkadaver |
Worttrennung:
- Vo·gel·ka·da·ver, Plural: Vo·gel·ka·da·ver
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɡl̩kaˌdaːvɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kadaver eines Vogels
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vogel und Kadaver
Oberbegriffe:
- [1] Tierkadaver
Beispiele:
- [1] „Wir folgten einer Flussbiegung und sahen Vogelkadaver vor uns, auf Äste drapiert, die schlaffen Flügel schwarz und glitschig vom Öl; tote Fische schaukelten mit den weißen Bäuchen nach oben zwischen den Baumwurzeln.“[1]
- [1] „Wir wurden mit getrockneten Kuhfladen, verfaulten Tomaten und stinkenden kleinen Vogelkadavern beworfen.“[2]
Übersetzungen
[1] Kadaver eines Vogels
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Vogelkadaver“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vogelkadaver“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vogelkadaver“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.