Vogelkralle

Vogelkralle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vogelkralle die Vogelkrallen
Genitiv der Vogelkralle der Vogelkrallen
Dativ der Vogelkralle den Vogelkrallen
Akkusativ die Vogelkralle die Vogelkrallen

Worttrennung:

Vo·gel·kral·le, Plural: Vo·gel·kral·len

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɡl̩ˌkʁalə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kralle eines Vogels

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Vogel und Kralle

Oberbegriffe:

[1] Kralle

Beispiele:

[1] „Ihm war gemeldet worden, dass, als die Feuerwehr einen Notruf der Nachbarn entgegennahm, demnach Rauchschwaden aus dem Dachgeschoss vom Haus des Alten waberten, und sie seinen verkohlten Körper auf dem Fußboden fanden, Haare und Kleidung komplett weggebrannt – dass sie ihn für tot gehalten hatten. Bis er stöhnte und mit einer Hand nach dem Bein eines der Männer harkte wie mit einer geschwärzten Vogelkralle.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Vogelkralle
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vogelkralle
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVogelkralle

Quellen:

  1. Jeffrey Thomas: Leichenkerzen. In: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52121-7, Seite 192.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.