Vollblutpferd
Vollblutpferd (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Vollblutpferd | die Vollblutpferde |
Genitiv | des Vollblutpferdes des Vollblutpferds |
der Vollblutpferde |
Dativ | dem Vollblutpferd | den Vollblutpferden |
Akkusativ | das Vollblutpferd | die Vollblutpferde |
Worttrennung:
- Voll·blut·pferd, Plural: Voll·blut·pfer·de
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlbluːtˌp͡feːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Vollblutpferd (Info)
Bedeutungen:
- [1] reinrassiges Pferd
Beispiele:
- [1] „In dieser Welt der kegelförmigen Hüte und Degen, der Stickerei und schneeweißen Perücken gab es nur Kopfsteinpflaster, über das viele Vollblutpferde trabten und zahlreiche vergoldete Kutschen klapperten, sowie Gehsteige aus Ziegeln mit Böcken zum Aufsteigen und Pfosten zum Anbinden von Pferden.“[1]
- [1] „Dem Architectural Digest zufolge sind große Villen inmitten riesiger Gärten und Farmen für Vollblutpferde echt gute Wohnsitze.“[2]
Übersetzungen
[1] reinrassiges Pferd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vollblutpferd“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vollblutpferd“
- [1] Duden online „Vollblutpferd“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vollblutpferd“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.