Vorankommen
Vorankommen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Vorankommen | — |
Genitiv | des Vorankommens | — |
Dativ | dem Vorankommen | — |
Akkusativ | das Vorankommen | — |
Worttrennung:
- Vor·an·kom·men, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [foˈʁanˌkɔmən]
- Hörbeispiele: Vorankommen (Info)
- Reime: -ankɔmən
Bedeutungen:
Herkunft:
- Nominalisierung von vorankommen, welches wiederum aus dem Adverb voran und dem Verb kommen besteht
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fortschreiten, Weiterkommen
Beispiele:
- [1] „Unter den Professorinnen ist die soziale Selektion noch schärfer. Denn eine Frau zu sein erschwert das Vorankommen in der Universität erheblich.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vorankommen“
Quellen:
- ↑ Professoren kommen aus der höchsten Schicht. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. April 2014).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.