Vorderbein
Vorderbein (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Vorderbein | die Vorderbeine |
Genitiv | des Vorderbeines des Vorderbeins |
der Vorderbeine |
Dativ | dem Vorderbein dem Vorderbeine |
den Vorderbeinen |
Akkusativ | das Vorderbein | die Vorderbeine |
Worttrennung:
- Vor·der·bein, Plural: Vor·der·bei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔʁdɐˌbaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Vorderbein (Info)
Bedeutungen:
- [1] bei Tieren mit vier oder mehr Beinen eine der vorderen Gliedmaßen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem vorder- und Bein
Gegenwörter:
- [1] Hinterbein
Oberbegriffe:
- [1] Bein, Gliedmaße, Extremität
Beispiele:
- [1] Der Hund hat eine Verletzung am Hinterbein.
- [1] „Der Wolf warf ihr nur einen flüchtigen Seitenblick zu, und statt zuzufassen, wie sie es sonst immer tat, hob Milka plötzlich die Rute in die Höhe und stemmte die Vorderbeine gegen den Boden.“[1]
- [1] „Darauf löste er das Tau von den Vorderbeinen des Pferdes.“[2]
Übersetzungen
[1] bei Tieren mit vier oder mehr Beinen eine der vorderen Gliedmaßen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vorderbein“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorderbein“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vorderbein“
- [1] The Free Dictionary „Vorderbein“
- [1] Duden online „Vorderbein“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vorderbein“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.