Vorkriegsjahr

Vorkriegsjahr (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Vorkriegsjahr die Vorkriegsjahre
Genitiv des Vorkriegsjahres
des Vorkriegsjahrs
der Vorkriegsjahre
Dativ dem Vorkriegsjahr
dem Vorkriegsjahre
den Vorkriegsjahren
Akkusativ das Vorkriegsjahr die Vorkriegsjahre

Worttrennung:

Vor·kriegs·jahr, Plural: Vor·kriegs·jah·re

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯kʁiːksˌjaːɐ̯]
Hörbeispiele:  Vorkriegsjahr (Info)

Bedeutungen:

[1] Jahr vor dem Beginn eines Krieges

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Vorkriegs- und dem Substantiv Jahr

Gegenwörter:

[1] Nachkriegsjahr

Oberbegriffe:

[1] Jahr

Beispiele:

[1] „So wurden in den letzten Vorkriegsjahren Jahrestage und Gedenkfeiern anläßlich von heroisch verklärten Kapiteln der preußisch-deutschen Geschichte geradezu zu Festen der Kriegsverherrlichung hochstilisiert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorkriegsjahr
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorkriegsjahr
[1] Duden online „Vorkriegsjahr

Quellen:

  1. Stig Förster: Im Reich des Absurden: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Bernd Wegner (Herausgeber): Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. 2., durchgesehene Auflage. Ferdinand Schönigh, Paderborn 2003, ISBN 3506744739, Seite 237.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.