Wüstenstaat

Wüstenstaat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Wüstenstaat die Wüstenstaaten
Genitiv des Wüstenstaates
des Wüstenstaats
der Wüstenstaaten
Dativ dem Wüstenstaat
dem Wüstenstaate
den Wüstenstaaten
Akkusativ den Wüstenstaat die Wüstenstaaten

Worttrennung:

Wüs·ten·staat, Plural: Wüs·ten·staa·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvyːstn̩ˌʃtaːt]
Hörbeispiele:  Wüstenstaat (Info)

Bedeutungen:

[1] ein sogenannter Staat, der hauptsächlich in einem ariden Gebiet liegt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Wüste und Staat sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Wüstenland, Wüstenreich

Oberbegriffe:

[1] Staat

Beispiele:

[1] „Libyen deckte sein Atomwaffenprogramm auf, aus Angst vor den Amerikanern, nachdem im italienischen Taranto im Oktober 2003 das deutsche Frachtschiff "BBC China" mit einer Ladung Atombombenbedarf für den Wüstenstaat an die Kette gelegt worden war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wüstenstaat
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wüstenstaat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWüstenstaat
[1] Duden online „Wüstenstaat
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wüstenstaat
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wüstenstaat

Quellen:

  1. Ingenieure des Todes. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 13. Juni 2015).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Küstenstaat, Wüstenstadt
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.