Wachsmaske
Wachsmaske (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wachsmaske | die Wachsmasken |
Genitiv | der Wachsmaske | der Wachsmasken |
Dativ | der Wachsmaske | den Wachsmasken |
Akkusativ | die Wachsmaske | die Wachsmasken |
Worttrennung:
- Wachs·mas·ke, Plural: Wachs·mas·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈvaksˌmaskə]
- Hörbeispiele: Wachsmaske (Info)
Bedeutungen:
- [1] Maske aus Wachs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wachs und Maske
Oberbegriffe:
- [1] Maske
Beispiele:
- [1] „Daraufhin strich der alte Mann seine Kapuze zurück und deutete auf die Familienähnlichkeiten in seinen Gesichtszügen, doch mich packte nur ein Schauder, denn ich hegte keinen Zweifel, dass dieses Gesicht lediglich eine teuflische Wachsmaske war.“[1]
- [1] „Vielleicht sollte man, um sich selbst ›ein Bild zu machen‹, die Wachsmaske besichtigen, die am Tag nach seinem Tod abgenommen wurde.“[2]
Übersetzungen
[1] Maske aus Wachs
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wachsmaske“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wachsmaske“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wachsmaske“
- [1] Duden online „Wachsmaske“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Das Fest. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 392 .
- ↑ Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2017, ISBN 978-3-86971-126-3 , Seite 228.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.