Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Wachstumsbeschleunigungsgesetz (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wachstumsbeschleunigungsgesetz | die Wachstumsbeschleunigungsgesetze |
Genitiv | des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes | der Wachstumsbeschleunigungsgesetze |
Dativ | dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz dem Wachstumsbeschleunigungsgesetze |
den Wachstumsbeschleunigungsgesetzen |
Akkusativ | das Wachstumsbeschleunigungsgesetz | die Wachstumsbeschleunigungsgesetze |
Worttrennung:
- Wachs·tums·be·schleu·ni·gungs·ge·setz, Plural: Wachs·tums·be·schleu·ni·gungs·ge·set·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈvakstuːmsbəˌʃlɔɪ̯nɪɡʊŋsɡəˌzɛt͡s]
- Hörbeispiele: Wachstumsbeschleunigungsgesetz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Kurztitel des Gesetzes zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums
Oberbegriffe:
- [1] Beschleunigungsgesetz
Beispiele:
- [1] Im Rahmen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes wurde der EBITDA-Vortrag als zusätzliches Element der Zinsschranke eingeführt. [1]
Übersetzungen
[1] Wirtschaft: Kurztitel des Gesetzes zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wachstumsbeschleunigungsgesetz“
Quellen:
- ↑ Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Steuern und Rechnungslegung: Leitfaden, Dr. Ingrid Malms. Abgerufen am 22. Januar 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.