Waffentresor

Waffentresor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Waffentresor die Waffentresore
Genitiv des Waffentresors der Waffentresore
Dativ dem Waffentresor den Waffentresoren
Akkusativ den Waffentresor die Waffentresore

Worttrennung:

Waf·fen·tre·sor, Plural: Waf·fen·tre·so·re

Aussprache:

IPA: [ˈvafn̩tʁeˌzoːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tresor, in dem Waffen aufbewahrt werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Waffe und Tresor mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Tresor

Beispiele:

[1] „Standish zeigte auf einen kleinen Waffentresor, der neben dem Bett fest mit dem Boden verbunden war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Waffentresor
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWaffentresor

Quellen:

  1. Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 275.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.