Wageninneres
Wageninneres (Deutsch)
Substantiv, n, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Wageninneres | — |
Genitiv | Wageninneren | — |
Dativ | Wageninnerem | — |
Akkusativ | Wageninneres | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | das Wageninnere | — |
Genitiv | des Wageninneren | — |
Dativ | dem Wageninneren | — |
Akkusativ | das Wageninnere | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Wageninneres | — |
Genitiv | eines Wageninneren | — |
Dativ | einem Wageninneren | — |
Akkusativ | ein Wageninneres | — |
Worttrennung:
- Wa·gen·in·ne·res, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvaːɡn̩ˌʔɪnəʁəs]
- Hörbeispiele: Wageninneres (Info), Wageninneres (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wagen und Inneres
Beispiele:
- [1] „Treecastle hob den Stengel auf und schleuderte ihn ins Wageninnere hinein.“[1]
- [1] „Schlüssellos geht es auch ins Wageninnere, eine anständige Sitzposition ist mit der Zweiwegeverstellung des Lenkrads schnell gefunden, und auf Tastendruck springt der aufgeladene Vierzylinder munter an.“[2]
- [1] „Eine crashsichere Box im Wageninneren hat den Aufprall registriert.“[3]
- [1] „Der Wagen schaukelte auf seiner weichen Federung, als fände im Wageninnern ein erbitterter Kampf statt.“[4]
Übersetzungen
[1] innerer Bereich eines Wagens
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wageninneres“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wageninneres“
- [1] Duden online „Wageninneres“
Quellen:
- ↑ Marc Steadman: Schwarze Chronik. Ein Südstaaten-Dekameron. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1980 (Originaltitel: MacAfee county, übersetzt von Elisabeth Schnack), ISBN 3-596-22489-6, Seite 259 (englische Originalausgabe 1970) .
- ↑ Michael Kirchberger: Weitab aller Wildwest-Romantik. In: FAZ.NET. 12. Oktober 2015 (URL, abgerufen am 21. August 2020).
- ↑ Der Schlüssel liegt in der Vernetzung. In: FAZ.NET. 28. September 2002 (URL, abgerufen am 21. August 2020).
- ↑ Ian Fleming: Casino Royale. 3. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-50037-2, Seite 122 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.