Waldgeist
Waldgeist (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Waldgeist | die Waldgeister |
Genitiv | des Waldgeists des Waldgeistes |
der Waldgeister |
Dativ | dem Waldgeist | den Waldgeistern |
Akkusativ | den Waldgeist | die Waldgeister |
Worttrennung:
- Wald·geist, Plural: Wald·geis·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈvaltˌɡaɪ̯st]
- Hörbeispiele: Waldgeist (Info), Waldgeist (Info)
Bedeutungen:
- [1] im Wald lebender Geist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wald und Geist
Oberbegriffe:
- [1] Geist
Beispiele:
- [1] „Ihre Augen kamen mir manchmal wie die Augen eines dämonischen Waldgeistes oder einer Tiergöttin vor, so unermesslich alt, dass sie nicht ganz menschlich sein konnten.“[1]
- [1] „In diesem schwachen Licht war nur der ungefähre Umriss des Mannes sichtbar: Er sah dünn und zerbrechlich wie ein Waldgeist aus.“[2]
Übersetzungen
[1] im Wald lebender Geist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Waldgeist“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Waldgeist“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Waldgeist“
- [1] Duden online „Waldgeist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Waldgeist“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: waldigste
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.