Waldschrat

Waldschrat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Waldschrat die Waldschrate
Genitiv des Waldschrats der Waldschrate
Dativ dem Waldschrat
dem Waldschrate
den Waldschraten
Akkusativ den Waldschrat die Waldschrate

Worttrennung:

Wald·schrat, Plural: Wald·schra·te

Aussprache:

IPA: [ˈvaltˌʃʁaːt]
Hörbeispiele:  Waldschrat (Info)

Bedeutungen:

[1] kleines, bärtiges, barfüßiges, helfendes Wesen, das in einem Schrazloch haust und den Menschen nicht mehr geschaffte Arbeiten über Nacht erledigt
[2] abwertend: hässlicher oder unordentlich aussehender Mann • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wald und Schrat

Synonyme:

[1] Waldgeist, Kobold

Gegenwörter:

[1] Berggeist, Wassermann

Oberbegriffe:

[1] Naturgeist, Fabelwesen

Beispiele:

[1] Die Stube sah aus, als hätte ein Waldschrat darin gehaust.
[2] Was ist denn das für ein Waldschrat!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schrat
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Waldschrat
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Waldschrat
[1] Duden online „Waldschrat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWaldschrat
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.