Wandvertäfelung

Wandvertäfelung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wandvertäfelung die Wandvertäfelungen
Genitiv der Wandvertäfelung der Wandvertäfelungen
Dativ der Wandvertäfelung den Wandvertäfelungen
Akkusativ die Wandvertäfelung die Wandvertäfelungen

Worttrennung:

Wand·ver·tä·fe·lung, Plural: Wand·ver·tä·fe·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈvantfɛɐ̯ˌtɛːfəlʊŋ]
Hörbeispiele:  Wandvertäfelung (Info),  Wandvertäfelung (Info)

Bedeutungen:

[1] Vertäfelung an einer Wand

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wand und Vertäfelung

Oberbegriffe:

[1] Vertäfelung

Beispiele:

[1] „Warren behauptete, er habe einige Dokumente von Curwen hinter der Wandvertäfelung eines sehr alten Hauses in Olney Court auf dem Stampers Hill gefunden, von dem man wusste, dass er es einst bewohnt hatte.“[1]
[1] „Wenn es einen Safe gibt, hinter einem Gemälde oder einer geheimen Wandvertäfelung, wird Walter ihn finden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wandvertäfelung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wandvertäfelung
[1] Duden online „Wandvertäfelung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWandvertäfelung

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 858.
  2. Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 49.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.