Warmwasserhahn

Warmwasserhahn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Warmwasserhahn die Warmwasserhähne
Genitiv des Warmwasserhahns
des Warmwasserhahnes
der Warmwasserhähne
Dativ dem Warmwasserhahn
dem Warmwasserhahne
den Warmwasserhähnen
Akkusativ den Warmwasserhahn die Warmwasserhähne

Worttrennung:

Warm·was·ser·hahn, Plural: Warm·was·ser·häh·ne

Aussprache:

IPA: [ˈvaʁmvasɐˌhaːn]
Hörbeispiele:  Warmwasserhahn (Info)

Bedeutungen:

[1] Wasserhahn für warmes Wasser

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv warm und dem Substantiv Wasserhahn

Oberbegriffe:

[1] Wasserhahn

Beispiele:

[1] „Sie spürte, wie sich hinter ihren Augen ein pochender Kopfschmerz ausbreitete, als sie den Warmwasserhahn der Dusche aufdrehte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Warmwasserhahn
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Warmwasserhahn
[1] Duden online „Warmwasserhahn
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWarmwasserhahn

Quellen:

  1. Edward Lee: Der Besudler auf der Schwelle. Festa, Leipzig 2015, Seite 19.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.