Waschgarnitur
Waschgarnitur (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Waschgarnitur | die Waschgarnituren |
Genitiv | der Waschgarnitur | der Waschgarnituren |
Dativ | der Waschgarnitur | den Waschgarnituren |
Akkusativ | die Waschgarnitur | die Waschgarnituren |
Worttrennung:
- Wasch·gar·ni·tur, Plural: Wasch·gar·ni·tu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈvaʃɡaʁniˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Waschgarnitur (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zusammenstellung von Wasserkrug und Waschschüssel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs waschen und dem Substantiv Garnitur
Synonyme:
- [1] Waschgeschirr
Oberbegriffe:
- [1] Garnitur
Beispiele:
- [1] „Das nüchterne Zimmer mit dem rotblauen Vorleger und der Waschgarnitur aus grünem Porzellan war mir völlig fremd.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Waschgarnitur“
Quellen:
- ↑ Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 73 . Englisches Original 1917.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.