Wedding
Wedding (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wedding | — |
Genitiv | des Weddings | — |
Dativ | dem Wedding | — |
Akkusativ | den Wedding | — |
Anmerkung:
- Der Wedding gehört zu den wenigen Ortsnamen, die im Deutschen mit Artikel benutzt werden.[1]
Worttrennung:
- Wed·ding, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛdɪŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Einen schwer verletzten Mann haben Polizisten im Wedding entdeckt.“[2]
Übersetzungen
[1] ein Berliner Stadtteil
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Berlin-Wedding“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wedding“
Quellen:
- ↑ Deutscher Wikipedia-Artikel „Berlin-Wedding“ (Stabilversion)
- ↑ Polizisten finden schwer verletzten Mann im Wedding. In: sueddeutsche.de. 28. April 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.