Wehwehchen
Wehwehchen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wehwehchen | die Wehwehchen |
Genitiv | des Wehwehchens | der Wehwehchen |
Dativ | dem Wehwehchen | den Wehwehchen |
Akkusativ | das Wehwehchen | die Wehwehchen |
Worttrennung:
- Weh·weh·chen, Plural: Weh·weh·chen
Aussprache:
- IPA: [veːˈveːçən]
- Hörbeispiele: Wehwehchen (Info)
- Reime: -eːçən
Bedeutungen:
- [1] kleiner, harmloser Schmerz
Herkunft:
- Diminutiv (= Verniedlichungsform) von Wehweh „Schmerz“
Oberbegriffe:
- [1] Schmerz
Beispiele:
- [1] „Die hatte garantiert das passende Mittelchen für jedes Wehwehchen.“[1]
- [1] „Für jedes Wehwehchen gibt es ein Gegenmittel.“[2]
Übersetzungen
[1] kleiner, harmloser Schmerz
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wehwehchen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wehwehchen“
- [1] The Free Dictionary „Wehwehchen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.