Weichteilrheumatismus

Weichteilrheumatismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Weichteilrheumatismus die Weichteilrheumatismendie Weichteilrheumatisma
Genitiv des Weichteilrheumatismus der Weichteilrheumatismender Weichteilrheumatisma
Dativ dem Weichteilrheumatismus den Weichteilrheumatismenden Weichteilrheumatisma
Akkusativ den Weichteilrheumatismus die Weichteilrheumatismendie Weichteilrheumatisma

Worttrennung:

Weich·teil·rheu·ma·tis·mus, Plural 1: Weich·teil·rheu·ma·tis·men, Plural 2: Weich·teil·rheu·ma·tis·ma

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯çtaɪ̯lʁɔɪ̯maˌtɪsmʊs]
Hörbeispiele:  Weichteilrheumatismus (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: mit Schmerzen verbundene Erkrankung der Weichteile (auch Weichgewebe)

Abkürzungen:

[1] Weichteilrheuma

Oberbegriffe:

[1] Rheuma

Unterbegriffe:

[1] Fibromyalgie

Beispiele:

[1] „Der Weichteilrheumatismus wird rheumatologischerseits von den degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen (40%) und von entzündlichen Gelenkerkrankungen (7 %) abgegrenzt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] „Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane“, Seite 318, Gerhard Rompe, Georg Thieme Verlag, 2004, ISBN 3135592049
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeichteilrheumatismus

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.