Weihnachtsferien

Weihnachtsferien (Deutsch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ
die Weihnachtsferien
Genitiv
der Weihnachtsferien
Dativ
den Weihnachtsferien
Akkusativ
die Weihnachtsferien

Worttrennung:

kein Singular, Weih·nachts·fe·ri·en

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯naxt͡sˌfeːʁiən]
Hörbeispiele:  Weihnachtsferien (Info)

Bedeutungen:

[1] zusammenhängende unterrichtsfreie Tage um Weihnachten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Weihnacht und Ferien mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Ferien

Beispiele:

[1] In den Weihnachtsferien fahren wir zum Skifahren in die Alpen.
[1] „So auch in den Weihnachtsferien des Jahres 1964, als die Temperaturen tief in den Keller gerutscht waren.“[1]
[1] „Am Tag bevor die Schüler in die kurzen Weihnachtsferien fuhren, hatten der erste Helfer und Schüler der Oberklasse im Wald eine besondere Tanne mit weißen Kerzen bestückt.“[2]
[1] „Als die Weihnachtsferien vorüber waren, stand er zum ersten Mal wieder auf.“[3]
[1] „Er war inzwischen drei Jahre alt, seit Weihnachten, und Ari hatte ihn schon lange nicht mehr gesehen, noch nicht einmal in den Weihnachtsferien.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Weihnachtsferien
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weihnachtsferien
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weihnachtsferien
[*] The Free Dictionary „Weihnachtsferien
[1] Duden online „Weihnachtsferien
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeihnachtsferien

Quellen:

  1. Matthias Kaiser: Der Eichsfeld Report. Art de Cuisine, Erfurt 2009, ISBN 978-3-9811537-3-6, Seite 70.
  2. Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-14293-9, Seite 160. Erstausgabe 2012.
  3. Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 177.
  4. Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1, Zitat Seite 15. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Weihnachtsfeiern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.