Weinbeeröl

Weinbeeröl (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weinbeeröl
Genitiv des Weinbeeröls
des Weinbeeröles
Dativ dem Weinbeeröl
Akkusativ das Weinbeeröl

Worttrennung:

Wein·beer·öl, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nbeːɐ̯ˌʔøːl]
Hörbeispiele:  Weinbeeröl (Info)

Bedeutungen:

[1] ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus Weintrestern und Weinhefen gewonnen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „Weinbeer“ des Substantivs Weinbeere und dem Substantiv Öl

Synonyme:

[1] Weinhefenöl, Oleum Vini

Beispiele:

[1] Weinbeeröl enthält unter anderem weintypische Aromastoffe und wird als Zusatzstoff in der Spirituosenherstellung teilweise auch in der Parfümerie gebraucht.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Dreiundzwanzigster Band: Us–Wej, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1994, ISBN 3-7653-1123-5, DNB 940015625, Seite 709, Artikel „Weinhefenöl, Weinbeeröl, Oleum Vini“

Quellen:

  1. nach: Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Dreiundzwanzigster Band: Us–Wej, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1994, ISBN 3-7653-1123-5, DNB 940015625, Seite 709, Artikel „Weinhefenöl, Weinbeeröl, Oleum Vini“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.