Weinpresse

Weinpresse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Weinpresse die Weinpressen
Genitiv der Weinpresse der Weinpressen
Dativ der Weinpresse den Weinpressen
Akkusativ die Weinpresse die Weinpressen

Worttrennung:

Wein·pres·se, Plural: Wein·pres·sen

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nˌpʁɛsə]
Hörbeispiele:  Weinpresse (Info)
Reime: -aɪ̯npʁɛsə

Bedeutungen:

[1] Apparatur, die dem Auspressen der Weintrauben dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus Wein und Presse

Synonyme:

[1] Weinkelter

Oberbegriffe:

[1] Kelter, Presse

Beispiele:

[1] „Bei den frostigen Temperaturen gefriert das Wasser in den Beeren und verbleibt in der Weinpresse.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Weinpresse
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weinpresse
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weinpresse
[*] The Free Dictionary „Weinpresse
[1] Duden online „Weinpresse
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeinpresse
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Weinpresse

Quellen:

  1. Winzern gelingt seltene Eisweinlese. In: Spiegel Online. 14. Januar 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 14. Januar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.