Weinprobierglas

Weinprobierglas (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weinprobierglas die Weinprobiergläser
Genitiv des Weinprobierglases der Weinprobiergläser
Dativ dem Weinprobierglas den Weinprobiergläsern
Akkusativ das Weinprobierglas die Weinprobiergläser

Worttrennung:

Wein·pro·bier·glas, Plural: Wein·pro·bier·glä·ser

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯npʁoˌbiːɐ̯ɡlaːs]
Hörbeispiele:  Weinprobierglas (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: ein spezielles Glas, um Wein zu probieren und zu begutachten

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Wein und Probierglas

Oberbegriffe:

[1] Probierglas, Glas

Beispiele:

[1] Der Einfluss des Weinprobierglases „auf die Beurteilung bei einer Weinprobe ist wesentlich größer, als gemeinhin angenommen wird.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 810, Eintrag „Probierglas“, dort auch „Weinprobierglas“

Quellen:

  1. Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 810, Eintrag „Probierglas“, dort auch „Weinprobierglas“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.