Wellblechdach

Wellblechdach (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Wellblechdach die Wellblechdächer
Genitiv des Wellblechdaches
des Wellblechdachs
der Wellblechdächer
Dativ dem Wellblechdach
dem Wellblechdache
den Wellblechdächern
Akkusativ das Wellblechdach die Wellblechdächer

Worttrennung:

Well·blech·dach, Plural: Well·blech·dä·cher

Aussprache:

IPA: [ˈvɛlblɛçˌdax]
Hörbeispiele:  Wellblechdach (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Wellblech gedecktes Dach

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wellblech und Dach

Oberbegriffe:

[1] Blechdach, Dach

Beispiele:

[1] „Das kleine weiße Häuschen mit dem schrägen Wellblechdach liegt an der Hochstraße im Saarbrücker Stadtteil Burbach, gleich neben dem Bahnhof.“[1]
[1] „Ob man während des Monsunregens nicht Probleme mit Stromschlägen hat, wenn die frei hängenden elektrischen Leitungen samt Steckdosen nur durch ein rudimentäres Wellblechdach geschützt sind?“[2]
[1] „Dunkle Rauchwolken stiegen auf, und Betonboden wie Wellblechdach warfen den gräßlichen Lärm in jeden Winkel des Gebäudes, so daß Sprechen und Denken unerträglich und alle Sinne betäubt wurden.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Wellblechdach“, Seite 1169.
[1] Duden online „Wellblechdach
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wellblechdach
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWellblechdach
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wellblechdach

Quellen:

  1. Und sie ließen es geschehen. Abgerufen am 21. August 2022.
  2. David Krutzler: Kampf um Kaffee und Land in Laos. In: Der Standard digital. 12. Dezember 2013 (URL, abgerufen am 21. August 2022).
  3. Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 123. Englisches Original 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.