Wellfleisch
Wellfleisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wellfleisch | — |
Genitiv | des Wellfleisches des Wellfleischs |
— |
Dativ | dem Wellfleisch dem Wellfleische |
— |
Akkusativ | das Wellfleisch | — |
Worttrennung:
- Well·fleisch, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛlˌflaɪ̯ʃ]
- Hörbeispiele: Wellfleisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] gekochtes Bauchfleisch vom Schwein
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des früheren Verbs wellen „(auf)kochen“ und dem Substantiv Fleisch[1]
Synonyme:
- [1] Kesselfleisch, Siedfleisch
Oberbegriffe:
- [1] Fleisch
Beispiele:
- [1] „Sobald das Wellfleisch fertig ist, werden die ersten Gäste betafelt, und der Brodem vom toten Schwein zieht ins Haus ein.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wellfleisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wellfleisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wellfleisch“
- [1] Duden online „Wellfleisch“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.