Wettkampfdistanz
Wettkampfdistanz (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wettkampfdistanz | die Wettkampfdistanzen |
Genitiv | der Wettkampfdistanz | der Wettkampfdistanzen |
Dativ | der Wettkampfdistanz | den Wettkampfdistanzen |
Akkusativ | die Wettkampfdistanz | die Wettkampfdistanzen |
Worttrennung:
- Wett·kampf·di·s·tanz, Plural: Wett·kampf·di·s·tan·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛtkamp͡fdɪsˌtant͡s]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wettkampf und Distanz
Synonyme:
- [1] Wettkampfstrecke
Gegenwörter:
- [1] Trainingsdistanz, Trainingsstrecke
Oberbegriffe:
- [1] Distanz, Streckenlänge
Unterbegriffe:
- [1] Standarddistanz
- [1] Halbmarathondistanz, Kurzdistanz, Langdistanz, Marathondistanz, Mitteldistanz, Ultradistanz
Beispiele:
- [1] „Die z.Zt. gültigen Wettkampfdistanzen sind: 30, 50, 60, 70, (90) m.“[1]
- [1] „Je länger die Wettkampfdistanz, desto wichtiger wird die erweiterte Grundlagenausdauer, die dem Aufbau der wettkampfspezifischen Geschwindigkeit dient.“[2]
- [1] „Mit steigender Erfahrung und Leistungsfähigkeit wächst bei vielen Triathleten der Wunsch, auch längere Wettkampfdistanzen erfolgreich zu meistern.“[3]
- [1] „Hierzu mussten die 18 Teilnehmer auf dem Ruderergometer, unterstützt durch die Anfeuerung der zahlreichen Zuschauer, die olympische Wettkampfdistanz von 2000m zurücklegen.“[4]
- [1] „Fünf Kilometer sind rein von der Distanz her keine große sportliche Herausforderung, aber trotzdem eine interessante Wettkampfdistanz.“[5]
- [1] „Eine sehr interessante Wettkampfdistanz sind die 15 Kilometer – eine nette Mischung aus Tempo und Ausdauer.“[6]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] olympische Wettkampfdistanz
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wettkampfdistanz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wettkampfdistanz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wettkampfdistanz“
Quellen:
- ↑ Training Bogenschießen - hc-horn, Hc-Horn Bremen Tennis Hockey Bogenschießen, 2023-03-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.
- ↑ Aufbautraining - jetzt wird es spezifischer, triathlon.de Shop GmbH, 2023-03-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.
- ↑ Sailfish Womens Aerosuit Perform - Triathlonanzug Damen. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.
- ↑ Rudern in Wesel, Rudern in Wesel, 2023-07-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.
- ↑ Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?, cross-skating.de, 2022-12-14. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.
- ↑ Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?, cross-skating.de, 2022-12-14. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.