Wichslappen
Wichslappen (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wichslappen | die Wichslappen |
Genitiv | des Wichslappens | der Wichslappen |
Dativ | dem Wichslappen | den Wichslappen |
Akkusativ | den Wichslappen | die Wichslappen |
Worttrennung:
- Wichs·lap·pen, Plural: Wichs·lap·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪksˌlapn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Tuch, das zur Lederpflege, insbesondere bei Schuhen, benutzt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wichsen und dem Substantiv Lappen
Oberbegriffe:
- [1] Lappen
Beispiele:
- [1] „Mit einem Lumpen aus Wolle, dem »Wichslappen«, wurde heißer Tran in kleinen Portionen entnommen und sofort eingerieben.“[1]
Übersetzungen
[1] Tuch für die Lederpflege
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „Wichslappen“
Quellen:
- ↑ Klaus Schlottau: Von der handwerklichen Lohgerberei zur Lederfabrik des 19. Jahrhunderts. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013, Seite 91
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Wischlappen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.