Wiesengrund
Wiesengrund (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wiesengrund | die Wiesengründe |
Genitiv | des Wiesengrunds des Wiesengrundes |
der Wiesengründe |
Dativ | dem Wiesengrund dem Wiesengrunde |
den Wiesengründen |
Akkusativ | den Wiesengrund | die Wiesengründe |
Worttrennung:
- Wie·sen·grund, Plural: Wie·sen·grün·de
Aussprache:
- IPA: [ˈviːzn̩ˌɡʁʊnt]
- Hörbeispiele: Wiesengrund (Info)
Bedeutungen:
- [1] Senke/Tal mit Wiesen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wiese und Grund mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Grund
Beispiele:
- [1] „Wir kamen in einen Wiesengrund.“[1]
- [1] „Sie folgten dabei den ausgelaufenen Wechseln des Wildes, und diese führten sie über Hügel weg nach einem langgeschwungenen Wiesengrund, von der Bracke seichten Bachgewässers berieselt und durchsumpft.“[2]
Übersetzungen
[1] Senke/Tal mit Wiesen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wiesengrund (Begriffsklärung)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wiesengrund“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wiesengrund“
- [1] Duden online „Wiesengrund“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Grundweines
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.