Wikingerschiff
Wikingerschiff (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wikingerschiff | die Wikingerschiffe |
Genitiv | des Wikingerschiffs des Wikingerschiffes |
der Wikingerschiffe |
Dativ | dem Wikingerschiff dem Wikingerschiffe |
den Wikingerschiffen |
Akkusativ | das Wikingerschiff | die Wikingerschiffe |
Worttrennung:
- Wi·kin·ger·schiff, Plural: Wi·kin·ger·schif·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈviːkɪŋɐˌʃɪf]
- Hörbeispiele: Wikingerschiff (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schiffstyp, der von den Wikingern verwendet wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wikinger und Schiff
Oberbegriffe:
- [1] Schiff
Unterbegriffe:
- [1] Wikingerboot
Beispiele:
- [1] „Roland hatte mir zugeflüstert, auf den Färöern wohnten jene, die die Wikingerschiffe wegen Seekrankheit verlassen mussten, als sie auf dem Weg nach Island waren.“[1]
- [1] „Dort tauchen die Wikingerschiffe unerwartet auf und laufen bis an den Strand, von wo aus die Krieger oft nur noch wenige Schritte zurücklegen müssen.“[2]
Übersetzungen
[1] Schiffstyp, der von den Wikingern verwendet wurde
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Wikingerschiff“, Seite 1178.
- [1] Wikipedia-Artikel „Wikingerschiff“
- [1] Duden online „Wikingerschiff“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wikingerschiff“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wikingerschiff“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.