Wimperntierchen
Wimperntierchen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wimperntierchen | die Wimperntierchen |
Genitiv | des Wimperntierchens | der Wimperntierchen |
Dativ | dem Wimperntierchen | den Wimperntierchen |
Akkusativ | das Wimperntierchen | die Wimperntierchen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Wim·pern·tier·chen, Plural: Wim·pern·tier·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪmpɐnˌtiːɐ̯çən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Biologie: einzelliges Lebewesen mit vielen Zilien (Wimpern)
Beispiele:
- [1] „Zunächst war im Januar 2022 ein Massensterben von Diademseeigeln auf den US-amerikanischen Virgin Islands aufgefallen, das auf Wimperntierchen zurückgeführt wurde.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Wimpertierchen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wimpertierchen“ (dort auch „Wimperntierchen“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wimperntierchen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wimperntierchen“
Quellen:
- ↑ Massensterben von Seeigeln wird zur weltweiten Pandemie. In: Spiegel Online. 24. Mai 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. Mai 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.