Wimperntusche
Wimperntusche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wimperntusche | die Wimperntuschen |
Genitiv | der Wimperntusche | der Wimperntuschen |
Dativ | der Wimperntusche | den Wimperntuschen |
Akkusativ | die Wimperntusche | die Wimperntuschen |
Worttrennung:
- Wim·pern·tu·sche, Plural: Wim·pern·tu·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪmpɐnˌtʊʃə]
- Hörbeispiele: Wimperntusche (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kosmetik: deckende Farbe, die speziell dazu hergestellt wird, um in Augennähe Haare (Wimpern, Augenbrauen) vorübergehend zu färben
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wimper und Tusche mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Mascara
Beispiele:
- [1] Wasserfeste Wimperntusche zu entfernen, kann sehr schwierig sein.
- [1] „Ihre Augen waren gerötet, und um die Augen herum hatte sich die Wimperntusche in schwarzen ungeordneten Flecken ausgebreitet.“[1]
- [1] „Ihre Wimpern waren vor lauter Wimperntusche verklebt.“[2]
- [1] „Ganz oben lagen ein gestrickter Schal, ein schwarzer Kinderhandschuh und Wimperntusche.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] schwarze, wasserfeste Wimperntusche
Übersetzungen
[1] Tuschfarbe für die Wimpern
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mascara (Kosmetik)“, dort auch „Wimperntusche“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wimperntusche“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wimperntusche“
- [1] The Free Dictionary „Wimperntusche“
- [1] Duden online „Wimperntusche“
Quellen:
- ↑ Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 117.
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 12.
- ↑ Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 197. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.