Winseln

Winseln (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Winseln
Genitiv des Winselns
Dativ dem Winseln
Akkusativ das Winseln

Worttrennung:

Win·seln, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈvɪnzl̩n]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪnzl̩n

Bedeutungen:

[1] winselnder Laut, winselndes Geräusch

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Verb winseln durch Konversion

Synonyme:

[1] Gewinsel, Winselei

Beispiele:

[1] „Beim Einschlag krümmt sich die Kreatur. Dann rollt sie sich zappelnd auf alle viere und kriecht mit einem dünnen Winseln von ihr weg.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Winseln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWinseln

Quellen:

  1. Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 234.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.