Wirtschaftsmagnat

Wirtschaftsmagnat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Wirtschaftsmagnat die Wirtschaftsmagnaten
Genitiv des Wirtschaftsmagnaten der Wirtschaftsmagnaten
Dativ dem Wirtschaftsmagnaten den Wirtschaftsmagnaten
Akkusativ den Wirtschaftsmagnaten die Wirtschaftsmagnaten

Worttrennung:

Wirt·schafts·ma·g·nat, Plural: Wirt·schafts·ma·g·na·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvɪʁtʃaft͡smaˌɡnaːt]
Hörbeispiele:  Wirtschaftsmagnat (Info)

Bedeutungen:

[1] Industrieller mit großem Einfluss auf die Wirtschaft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wirtschaft und Magnat mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Weder der Kapitalismus per se, noch die Mehrheit der europäischen Wirtschaftsmagnaten können für den Krieg allein verantwortlich gemacht werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wirtschaftsmagnat
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWirtschaftsmagnat

Quellen:

  1. Stig Förster: Im Reich des Absurden: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Bernd Wegner (Herausgeber): Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. 2., durchgesehene Auflage. Ferdinand Schönigh, Paderborn 2003, ISBN 3506744739, Seite 225.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.